Der Leser dieses Buches erhält einen umfassenden Überblick über die Förderung nachhaltiger Entwicklung im deutschen Recht. Es wird untersucht, welche Möglichkeiten und Grenzen für die Förderung nachhaltiger Entwicklung in verschiedenen Gebieten aus dem Zivilrecht und dem Öffentlichen Recht bestehen. Die Beiträge decken eine Reihe aktueller Rechtsfragen zu Nachhaltigkeit ab und richten sich sowohl an Juristen, als auch an andere verwandte Fachbereiche mit Interesse an Nachhaltigkeitsfragen wie z…
Der Leser dieses Buches erhält einen umfassenden Überblick über die Förderung nachhaltiger Entwicklung im deutschen Recht. Es wird untersucht, welche Möglichkeiten und Grenzen für die Förderung nachhaltiger Entwicklung in verschiedenen Gebieten aus dem Zivilrecht und dem Öffentlichen Recht bestehen. Die Beiträge decken eine Reihe aktueller Rechtsfragen zu Nachhaltigkeit ab und richten sich sowohl an Juristen, als auch an andere verwandte Fachbereiche mit Interesse an Nachhaltigkeitsfragen wie z.B. BWL.
Das Buch beschäftigt sich u.a. mit einer Rechtsform für Sozialunternehmen, Nachhaltigkeitsberichterstattung, der Frage einer Staatszielbestimmung nachhaltiger Entwicklung, dem rechtlichen Umgang mit geplanter Obsoleszenz (d.h. einer geplanten absichtlichen Verringerung der Lebensdauer von Produkten) sowie politisch-rechtlichen Steuerungsinstrumenten zur Förderung nachhaltigen Stromkonsums.
Herausgeber des Bandes ist Dr. Andreas Rühmkorf, Lecturer in Commercial Law, University of Sheffield.
Mit Beiträgen von:
Professor Jean du Plessis, Deakin University Melbourne; Dr. Andreas Rühmkorf, University of Sheffield; Dr. Anne-Christin Mittwoch, Philipps-Universität Marburg; Dr. Sebastian Eickenjäger, Universität Bremen; Dr. Andreas Weitzell, Rechtsanwalt, München; Martin Lawall, München; Lena Volles, Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Christian Dickenhorst, Universität Lüneburg; Katharina Gapp, Universität Lüneburg und HWR Berlin; Anna Brüning-Pfeiffer, Universität Lüneburg und HWR Berlin; Patrick Merkle, Rechtsanwalt, Berlin; Christoph Mayer, TU Kaiserslautern; Sven Stumpf, Universität Erlangen-Nürnberg
Der Leser dieses Buches erhält einen umfassenden Überblick über die Förderung nachhaltiger Entwicklung im deutschen Recht. Es wird untersucht, welche Möglichkeiten und Grenzen für die Förderung nachhaltiger Entwicklung in verschiedenen Gebieten aus dem Zivilrecht und dem Öffentlichen Recht bestehen. Die Beiträge decken eine Reihe aktueller Rechtsfragen zu Nachhaltigkeit ab und richten sich sowohl an Juristen, als auch an andere verwandte Fachbereiche mit Interesse an Nachhaltigkeitsfragen wie z.B. BWL.
Das Buch beschäftigt sich u.a. mit einer Rechtsform für Sozialunternehmen, Nachhaltigkeitsberichterstattung, der Frage einer Staatszielbestimmung nachhaltiger Entwicklung, dem rechtlichen Umgang mit geplanter Obsoleszenz (d.h. einer geplanten absichtlichen Verringerung der Lebensdauer von Produkten) sowie politisch-rechtlichen Steuerungsinstrumenten zur Förderung nachhaltigen Stromkonsums.
Herausgeber des Bandes ist Dr. Andreas Rühmkorf, Lecturer in Commercial Law, University of Sheffield.
Mit Beiträgen von:
Professor Jean du Plessis, Deakin University Melbourne; Dr. Andreas Rühmkorf, University of Sheffield; Dr. Anne-Christin Mittwoch, Philipps-Universität Marburg; Dr. Sebastian Eickenjäger, Universität Bremen; Dr. Andreas Weitzell, Rechtsanwalt, München; Martin Lawall, München; Lena Volles, Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Christian Dickenhorst, Universität Lüneburg; Katharina Gapp, Universität Lüneburg und HWR Berlin; Anna Brüning-Pfeiffer, Universität Lüneburg und HWR Berlin; Patrick Merkle, Rechtsanwalt, Berlin; Christoph Mayer, TU Kaiserslautern; Sven Stumpf, Universität Erlangen-Nürnberg
Atsiliepimai
Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
Kainos garantija
Ženkliuku „Kainos garantija” pažymėtoms prekėms Knygos.lt garantuoja geriausią kainą. Jei identiška prekė kitoje internetinėje parduotuvėje kainuoja mažiau - kompensuojame kainų skirtumą. Kainos lyginamos su knygos.lt nurodytų parduotuvių sąrašu prekių kainomis. Knygos.lt įsipareigoja kompensuoti kainų skirtumą pirkėjui, kuris kreipėsi „Kainos garantijos” taisyklėse nurodytomis sąlygomis. Sužinoti daugiau
Elektroninė knyga
22,39 €
DĖMESIO!
Ši knyga pateikiama ACSM formatu. Jis nėra tinkamas įprastoms skaityklėms, kurios palaiko EPUB ar MOBI formato el. knygas.
Svarbu! Nėra galimybės siųstis el. knygų jungiantis iš Jungtinės Karalystės.
Tai knyga, kurią parduoda privatus žmogus. Kai apmokėsite užsakymą, jį per 7 d. išsiųs knygos pardavėjas . Jei to pardavėjas nepadarys laiku, pinigai jums bus grąžinti automatiškai.
Šios knygos būklė nėra įvertinta knygos.lt ekspertų, todėl visa atsakomybė už nurodytą knygos kokybę priklauso pardavėjui.
Atsiliepimai